Objektschutz Ingolstadt

Diashow wird geladen...

Während Sie sich in Ihrem

wohlverdienten Urlaub befinden

haben Einbrecher

Hochkonjunktur!

Neben den üblichen Sicherungsmaßnahmen wie Fenster verschließen, Türen absperren, Wasserhähne zudrehen und Elektrogeräte vom Stromnetz trennen sollten Sie auch daran denken, dass regelmäßig jemand in Ihrem Eigentum nach dem Rechten sieht.

 

Dafür sind wir da – im Bereich Gaimersheim und Umgebung, Ingolstadt, Landkreis Eichstätt, Neuburg, Pfaffenhofen und Schrobenhausen

 

Wir kontrollieren Ihr Objekt in regelmäßigen Abständen zu den von Ihnen vorgegebenen Zeiten – tagsüber, am Abend oder auch nachts. Auf Wunsch leeren wir Ihren Briefkasten oder kontrollieren Ihr Haus auch im Innenbereich, zum Beispiel nach Wasserschäden.

Sollten wir, was hoffentlich nicht eintritt, einen Schaden oder einen Einbruch feststellen, veranlassen wir sofort die mit Ihnen zuvor vereinbarten Maßnahmen.

 

Lesen Sie zum Thema nachfolgend die BHE-Pressemitteilung 04/10 vom 26.01.2010:




Im dritten Jahr in Folge wurde bei Wohnungseinbrüchen ein Anstieg verzeichnet. Die starke Zunahme um 9,3 % auf ein Zehnjahreshoch von 132.595 Fällen bezeichnete Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich bei Vorstellung der polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2011 als besorgniserregend.

In über 80 % der Fälle konnten weder Täter noch Beute ausfindig gemacht werden, da die Aufklärungsquote lediglich 16,2 % betrug. Die entstandenen Schäden beliefen sich auf rund 600 Mio. Euro. Schwerwiegender sind aber für die meisten Opfer die psychischen Folgen. Durch die Verletzung der Privatsphäre und das verlorene Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden haben viele Betroffene Angst vor weiteren Einbrüchen, leiden unter Ein- und Durchschlafschwierigkeiten, Alpträumen und Nervosität, oft über längere Zeit. In einigen Fällen treten sogar körperliche Beeinträchtigungen auf.

Quelle: BHE Newsletter Ausgabe 02/12 (Mai 2012)




Alarmierende Zahlen für Haus- und Wohnungsbesitzer beschreibt die polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2010. Danach stieg innerhalb eines Jahres die Zahl an Wohnungseinbrüchen um rund 7 % auf 121.347 Fälle. Nur knapp 16 % davon konnten aufgeklärt werden.

 

Da bereits im Jahr 2009 eine Zunahme um rund 5 % verzeichnet wurde, scheinen Einbrecher in Deutschland immer noch zu leichtes Spiel zu haben.




«   Seite 10 von 10